Unser aktuelles Programm:


Kartenreservierung bis 2 Stunden vor der Veranstaltung  (freie Platzwahl):

Beate Böhringer       07353 / 2833

per eMail: Kultur Stadel (Reservierung)


Wie wäre es mit folgendem Geschenkgutschein:
Karten für eine Veranstaltung in Schäfers Kultur Stadel


Suchen Sie einen Ort mit besonderem Flair

für private oder geschäftliche Feiern?

Schäfers Kultur Stadel kann dafür gemietet werden.

Kosten:    
250 € für
Nichtmitglieder

200 € für Mitglieder

zusätzlich   50 €  in Heizperioden

Näheres unter 
07353 / 91359 (Evelin Klein)



Wir bedanken uns  bei all denen, die mit Sachspenden und viel Engagement zum Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen beitragen. 
========================================================================================



Programmvorschau 2023 




Juni  2023

Samstag den 03. Juni 202320:00 Uhr

MELENCOLIA

Johannes Reichert – vocals   /   Holger Stamm – guitars

 

Musik von John Dowland, John Lennon/Paul Mc Cartney, Stevie Wonder u.a.

 

Eine Hommage an die Melancholie. Lieder des Renaissance-Komponisten John Dowland treffen auf die Musik von John Lennon/Paul McCartney, Stevie Wonder u.a. und werden mit Texten aus "The Anatomy of Melancholy" (16. Jhd) ausgeschmückt.

Der Countertenor Johannes Reichert und der Rockgitarrist Holger Stamm, beide mit so manchem Wasser gewaschene Musiker, trafen sich, weil sie etwas über ihre eigenen Grenzen hinweg zusammen machen wollten.

Die Auswahl der Songs könnte man auch als das Zusammentreffen von Popmusik verschiedener Jahrhunderte bezeichnen, denn die Lieder erfüllten zu ihrer Zeit ähnliche Rollen. Umso mehr, wenn sie der Melancholie huldigen, diesem so archaischen wie mysteriösen Sinneszustand, der schon einen Albrecht Dürer immens beschäftigte. Entstanden ist daraus dieses Programm, welches 2019 auch als CD-Einspielung erschien.

 

 

Johannes Reichert studierte Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg und zählt zu den ersten deutschen Countertenören.
Man findet ihn international sowohl im Konzert als auch auf der szenischen Bühne. Über vierzig Schallplatten- und CD-Einspielungen sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen dokumentieren seine Laufbahn.
Im Jahre 2021 wurde ihm der Kulturpreis der Stadt Nürnberg verliehen und die CD-Einspielung „Orpheus has just left the building“ wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. 

 

Holger Stamm vervollkommnete sein Gitarrenspiel unter anderem bei Robert Fripp, dem Mastermind der legendären
Art Rock Band KING CRIMSON.
Seit seiner frühen Jugend tritt er in diversen Rock-Formationen im In- und Ausland auf
und war an verschiedenen Rundfunkaufnahmen beteiligt. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Solo-Alben als auch Projekte
mit Bands auf CD erschienen.


Eintritt:  18 € ,  Mitglieder: 15 €


 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Juli  2023

Sonntag den 23. Juli 202311:00 Uhr

JAZZMATINEE 
( ACHTUNG:  Programmänderung gegenüber dem Flyer)

mit Bier und Weißwürst



Knudsen-Fessele-Streit-Trio
Jazz, grenzenlos!
ist die Maxime der Veranstaltung. 
Das Motto passt auch wie angegossen zum thematisch ausgewählten und arrangierten Repertoire des Trios.
Schließlich war Jazz schon immer grenzübergreifend und ignorierte jegliche Mauern und Restriktionen.
Die Musiker um die Sängerin Lea Knudsen nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine grenzenlose
Reise in verschiedene Länder, Kulturen und Stilistiken.
Dabei ist auch wieder viel Raum für Improvisation, Interaktion oder für die eine oder andere Geschichte.



Die „Jazzer ohne Grenzen“ sind schon einiger Zeit professionell und
Länderübergreifend unterwegs. Die multilinguale Frontfrau Lea Knudsen
(vocals) fand ihre Begeisterung für Jazzmusik schon im Jazzclub ihres Vaters im
dänischen Langeland, Joe Fessele studierte Jazzklavier in Bern und Rotterdam.
Saxophonist, Flötist und Sänger Norbert Streit glänzt mit einzigartiger
Bühnenpräsenz und vorzüglichem Spielwitz und war ebenfalls Student an der
Berner Swiss-Jazzschool.

YouTube: Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Mit im Gepäck hat die Band ihre CD “Symbiosis”.


Eintritt:  18 € ,  Mitglieder: 15 €

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

August  2023

Samstag den 05. August 202320:00 Uhr

Trio „Machandel“

Das Trio aus Klarinette, Gitarre und Kontrabass besteht seit 2022. In diesem Jahr kam zum Duo „Anger
& Munzer-Dorn“ (sie lernten sich am Theater Ulm 1991 kennen und musizieren seither regelmäßig
miteinander) noch der Bassist Yannick Sartorelli dazu und so wurde „Machandel“ daraus. Der
Musikstil reicht von Klezmer, über Piazzolla-Tangos, Französische Musette bis zu
Eigenkompositionen.
Die ersten Auftritte erfolgten in der Theaterei Herrlingen und bei der Stolpersteinverlegung in Ulm: Video
YouTube