Unser aktuelles Programm:


Kartenreservierung bis zum Vortag möglich, freie Platzwahl:

Beate Böhringer       0171 2029495

per eMail: Kultur Stadel (Reservierung)


Einlass: ab 45 Minuten vor der Veranstaltung


Wie wäre es mit folgendem Geschenkgutschein:
Karten für eine Veranstaltung in Schäfers Kultur Stadel

Näheres unter
0171 2029495  (Beate Böhringer)
oder 
07353 / 91359 (Evelin Klein)



Wir bedanken uns  bei all denen, die mit Sachspenden und viel Engagement zum Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen beitragen. 
========================================================================================


Programmvorschau 2025



JUL2025


Sonntag, 27.07.2025,  11 Uhr

Jazzmatinee


++++Swing That Music++++


T r i o   V i b r a ç ã o


Acoustic Swing, Brazilian Choro, Bluegrass, Gypsy, Jazz & Originals




Im Sommer 2000 ursprünglich als Duo geplant, haben sich nun diese drei Virtuosen endgültig gefunden: Akustikgitarrist Oliver Waitze, Mandolinenspieler Jesper Rübner und Kontrabassist Max Schaaf.
„Swing That Music“ lautet ihr musikalisches Motto, das sie auf „A Jazzy Note“ eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Alle drei Musiker bringen dabei einen reichhaltigen Erfahrungsschatz ein. Waitze ist Multiinstrumentalist, Fachbuchautor und Mitbegründer des Gitarrenfachgeschäfts New Acoustic Gallery in Wuppertal. Rübner genießt einen exzellenten Ruf als kompetenter Workshop-Autor, sowie als erfahrener Musiker ohne Berührungsängste zwischen Bluegrass, Klassik, Jazz und Folk, Schaaf wiederum hat sich an der Seite
des Gypsy-Swing-Meistergitarristen Joscho Stephan einen Ruf als exzellenter Sideman erspielt.
Zusammen verschmelzen sie ihre Qualitäten als „vibrierendes Trio“ zu einer äußerst unterhaltsamen musikalischen ménage à trois und zeigen dabei stilistische Vielseitigkeit, hohe Virtuosität und enorme Spielfreude bei ihrem Repertoire aus Hot Swing, brasilianischem Choro und traditionellem Bluegrass. Das Dreigestirn zeigt mitreißenden Esprit bei Traditionals wie „David“, bei stilvollen Adaptionen des Django-Reinhardt-Klassikers „Douce Ambiance“ oder bei einer gut gelaunten Interpretation des beliebten „Panhandle Rags“. Elegant verweben sich hier Harmonien, geschickt wechselt die Melodieführung
zwischen Mandoline und Gitarre, stets umsorgt von einem schwingenden Kontrabass, der seine
Freiräume ebenso zu Soloausflügen nutzt. Das macht „A Jazzy Note“ zu einem Musikvergnügen,
das Liebhaber akustischer Musik begeistern wird.


Eintritt: 18 € ,    Mitglieder:  15 €   


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


AUGUST 
2025


Samstag, 23.08.2025, 20 Uhr

Schwäbisches Kabarett

Willkommen

Schwäbische Kleinkunst Vielosophie

  • Dietmar Steimer (schreibt Theaterstücke und Sketche und spielt Gitarre.)
  • Norbert Schlager (schlüpft in jede Dialektrolle von Schweiz bis Sachsen und schreibt eigene Gedichte und Sketche.)
  • Joachim Knoll ( komponiert und textet seine eigenen Lieder, schreibt Gedichte und Geschichten und ist ein Multi-Instrumentalist.)

Das Kabarett-Trio WaDaWidd ist leicht verdaulicher schwäbischer Duranand, untermalt mit Weltmusik. Es kommen vielerlei Instrumente zum Einsatz, wie zum Beispiel Gitarre, Klavier, Saxophon, Dudelsack, Mundharmonika, Klarinette, Flöte und so weiter.

Sie singen, spielen, reimen, philosophieren und blödeln von und über die wirklich wichtigen Dinge aus dem Leben der Schwaben und Nichtschwaben. Dazu gehört : klugscheißa, verkuddla, verkata, batscha, tratscha, jomra, maulaffafeula, ond bruddla. – Vordergründig bis Henderfotzig äba.

„Älles, was mir saget, senget, schreiet ond vielosophieret hot it den Aschpruch ebbern gscheiter zom macha, isch aber id ausgschloßa.“

Es moss id älles schdemma, wa ma sait, Hauptsach es isch guad verzehlt.

WaDaWidd

Eintritt: 18 € ,    Mitglieder:  15 €   


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


SEPTEMBER  2025

Samstag, 20.09.2025, 20 Uhr

KlangZeit

…weltmusikalische Frischluft

 

Preisträger beim „Bayern 2 – Steckbrief“

Marie-Josefin Melchior – Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang

Johann Zeller – Akkordeon, Flügelhorn, Gesang

Groovig, spritzig, frech präsentieren die beiden Vollblutmusiker Marie-Josefin Melchior (Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang)
und Johann Zeller (
Akkordeon, Flügelhorn, Gesang) eine erstaunliche Bandbreite an konzertanter Weltmusik:

 

Feuriger ungarischer Czardas, rassiger Tango, Swing, Klezmer, verträumter Valse Musette…. Geschickt kombiniert mit
kabarettistischen Liedern und Couplets werden Eigenkompositionen und Werke von Brahms bis Piazzolla
zum frisch
servierten Ohrenschmaus.


Während Johann Zeller im einen Moment innig mit seinem Akkordeon verschmilzt und kurze Zeit später groovig auf ihm
herum trommelt, entlockt Marie-Josefin Melchior ihrer Geige verschiedenste Klangfarben von arabischer Rabab bis hin zur E-Gitarre.
Ein besonderes Erlebnis mit Momenten voller Innigkeit, reich gespickt mit Virtuosität, Witz und viel musikantischer Spritzigkeit!


KlangZeit

Eintritt: 18 € ,    Mitglieder:  15 €  


<< Zurück zu Programm